Music makes the world go round

In der heutigen schnelllebigen und ständig vernetzten Welt ist Konzentration ein wertvolles Gut geworden. Angesichts endloser Ablenkungen, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen, ist es oftmals schwierig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Musik kann dabei eine große Hilfe sein.

Die Fähigkeit, sich zu fokussieren und zu konzentrieren, ist jedoch entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Ganz gleich, ob du an einem komplexen Projekt arbeitest, für eine Prüfung lernst oder einfach nur versuchst, deine tägliche Aufgabenliste abzuarbeiten, eine gute Konzentrationsfähigkeit kann den Unterschied ausmachen.

Musik kann die Emotionen, die Gedanken und das Verhalten von Menschen in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen. Sie kann die Stimmung verbessern und Stress abbauen und so dazu beitragen, dass man konzentriert und motiviert bleibt. Dafür ist es jedoch wichtig, die richtige Art von Musik zu wählen. Zu schnelle oder ablenkende Musik kann da kontraproduktiv sein. (Schon einmal versucht, die Budgetkalkulation fertig zu bekommen, während aus den Kopfhörern Free-Jazz tönt, der von drei Kontrabassisten auf dem Kopf stehend eingespielt wurde? Nein? Ich schon!)
In einer Arbeitsumgebung werden oft Instrumentalmusik oder Umgebungsgeräusche empfohlen. Aber natürlich hat jeder Mensch andere Vorlieben. In diesem Artikel haben wir einige Playlisten zusammengestellt, die dir in unterschiedlichen Situationen helfen können, die Ruhe zu bewahren oder dir den nötigen Kick versetzen und dich richtig motivieren „to get that sh*t done“!

Fokus, Fokus, Fokus


Um dich vollkommen auf die Arbeit konzentrieren zu können und produktiv zu sein, wählst du am besten Musik, die instrumental, beruhigend und ohne Text ist. Bei Musik ohne Text kommst du nicht in die Versuchung, dich durch Mitsingen oder Verfolgen der im Text erzählten Geschichte abzulenken. Die beliebtesten Genres, die diese Voraussetzungen erfüllen, sind Klassik oder Neo-Klassik, Ambient, Jazz und Soundtracks. Es gibt auch Menschen, die Naturgeräusche, ASMR, weißes Rauschen oder binaurale Beats als hilfreich empfinden, um sich besser konzentrieren zu können. Unsere Playlist „Stay Focused“ hilft dir mit sanfter Neo-Klassik und Piano Songs, dich zu konzentrieren:

Get Sh*t Done!

Manchmal ist aber beruhigende Musik eher nicht das Richtige. Vor allem montags, mit Kaffee in der Hand und Blick auf den Kalender kann es schon schwierig sein, den richtigen Drive zu bekommen. Unsere "Get Sh*t Done"-Playlist soll dir helfen, die Woche (oder wofür du Motivation brauchst) mit dem richtigen Schwung zu beginnen. Mit schwungvollen und energiegeladenen Tracks gibt dir diese Playlist einen Inspirationsschub, um alle deine Aufgaben mit Begeisterung anzugehen. Egal, ob du ein neues Arbeitsprojekt beginnst, ins Fitnessstudio gehst oder einfach nur ein wenig zusätzliche Motivation brauchst, diese Playlist hilft dir, dich aufzuraffen und den Tag zu meistern. Dreh also die Lautstärke auf und lass dich von den Songs zu neuen Höhen antreiben!


The Sound of Finance

Bei "The Sound of Finance" dreht sich alles um das eine Thema: Richtig. Kohle, Geld, Finanzen. In dieser Playlist findest du Titel, die verschiedene Aspekte rund um Finanzen behandeln, wie die Wall Street, Veränderungen an der Börse, den Wettbewerbscharakter des Geschäftsabschlusses und das risikoreiche Umfeld der Finanzbranche. Die Playlist umfasst ein breites Spektrum an Musikgenres, darunter Klassik und Hip-Hop. Setz die Sonnenbrille und die Kopfhörer auf und hör dir die Bedeutung des Geldes in unserem Leben durch das Medium der Musik an.

How I met SRFN

Wenn du übrigens wissen möchtest, was wir bei SRFN so hören, dann empfehlen wir dir „How I met SRFN“ – Die Playlist aus unserem Büro. Hier findest du die Songs, die unsere Mitarbeiter lieben und hören. So unterschiedlich und divers wie dein Portfolio.


21.3.23
Artikel teilen
Ähnliche Artikel

https://www.serafin-wealth.com//post/music-makes-the-world-go-round

Kennenlerngespräch vereinbaren

Jetzt anlegen

Weitere Artikel

News
Finanzen
Nachhaltigkeit
Anlagethemen

Flaute trotz Aufwind bei erneuerbaren Energien

Die Aktienkurse von Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien fallen, obwohl die Rahmenbedingungen derzeit günstig sind.

Mehr erfahren
Fabian Stein
04
.
10
.
2023
Finanzen
News

Japan übertrifft erneut Prognosen

Japan meldet für das 2. Quartal positive BIP-Daten. Das BIP-Wachstum für das aktuelle Quartal liegt erheblich über dem Wert des vorherigen Quartals.

Mehr erfahren
Julian Rademacher
17
.
08
.
2023
Finanzen
News
Serafin Wealth

Wöchentlicher Marktkommentar KW 12

Die globalen Finanzmärkte befinden sich derzeit in einer spannenden Phase. Während die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der großen Notenbanken die Stimmung stützt, mehren sich gleichzeitig die Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur. Diese gegensätzlichen Kräfte erfordern von Anlegern eine umsichtige und flexible Positionierung.

Mehr erfahren
Silvio Halsig
17
.
03
.
2025
News
Anlagethemen

Die Macht der Vielfalt: Diversifikation mit Emerging Markets Aktien

Die Weltwirtschaft atmet langsam auf, aber Normalität stellt sich noch nicht ein. Emerging Markets sind jetzt eine spannende Chance zur robusten Diversifikation.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
22
.
09
.
2023
Wirtschaft
Aktien
Anlagestrategie

Marktkommentar: Inflation – Der Endspurt?

Unsere Experten beleuchten das Marktgeschehen und geben ihre Einschätzungen zu den wirtschaftlichen Entwicklungen ab.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
11
.
04
.
2024
Finanzen
Ruhestand
Aktien

Mit 65 schläft man, wie man sich mit 40 bettet.

Die Vorbereitung für den Ruhestand ist ein wichtiges finanzielles Thema. In diesem Artikel beschreiben wir ein paar Tipps für die rechtzeitige Ruhestandsplanung.

Mehr erfahren
Silvio Halsig
06
.
12
.
2023
Zu allen beiträgen
Sie benötigen Hilfe?
Unser Team aus Kundenberatern hilft Ihnen gerne bei allen Anliegen, rund um unsere Lösungen und Fragen zur Vermögensverwaltung von Serafin Wealth