Sneaker – These Kicks aren’t made for walking

Vom klassischen Turnschuh zum gefragten Modeaccessoire: Sneaker sind begehrt. Und zwar so sehr, dass die Begeisterung über einen Modetrend weit hinaus geht, denn für einige sind sie zu einem sehr lukrativen Geschäft geworden.

Vom klassischen Turnschuh zum gefragten Modeaccessoire: Sneaker sind begehrt. Und zwar so sehr, dass die Begeisterung über einen Modetrend weit hinaus geht, denn für einige sind sie zu einem sehr lukrativen Geschäft geworden. Das Geschäft ist derart lukrativ, dass für neueste Modelle sogar vor Stores gezeltet wird.

Schuhe als Geldanlage; Quelle: Unsplash

Sneaker können durch ihre über die Jahre gewachsene Popularität mittlerweile ein lukratives Investment darstellen und eine hohe Rendite abwerfen. Einige Sneaker-Modelle sind aufgrund ihrer Seltenheit und Beliebtheit bei Sammlern extrem wertvoll geworden. Selbst bei renommierten Auktionshäusern wie Sotheby’s wechseln rare Turnschuhe zum Teil für Millionenbeträge den Besitzer.  

Im Oktober 2021 hat der Sammler Nick Fiorella bei einer Auktion des Auktionshauses die von Michael Jordan getragenen Nike Air Ships ersteigert. Jordan soll diese Schuhe während seiner ersten Saison bei den Chicago Bulls im Jahr 1984 getragen haben. Sotheby's hatte diese Auktion als Verkauf der wertvollsten Schuhe, die jemals bei einer Auktion angeboten wurden, beworben. Der Sportkartensammler Fiorella zahlte den Rekordpreis von 1,47 Millionen US-Dollar für die Schuhe und machte sie damit fast zu den teuersten Nike-Schuhen. Richtig, fast.

Denn die Spitze der Verkaufscharts der teuersten Sneaker führt der Prototyp des Nike Air Yeezy 1 an. Der Rapper Kanye West, der den Schuh designte, trug ihn bei bei seinem Auftritt bei den Grammy Awards 2008. Bei einer Privatauktion bei Sotheby’s wurde der Schuh für 1,8 Millionen Dollar verkauft und stellte damit einen neuen Verkaufsrekord für Turnschuhe auf. Es war außerdem der erste Schuh, der einen Verkaufsbetrag von über einer Million Dollar erzielt hat.1

Nike scheint bei exklusiven und teuren Schuhen die Nase vorn zu haben. Auch der "Moon Shoe" von Nike gehört zu den teuersten Sneakern der Welt. Der Schuh wurde 1972 von Nike-Mitbegründer Bill Bowerman für das olympische Team entworfen und hatte eine begrenzte Auflage von nur 12 Paaren. Diese Limitierung zahlt sich aus: Im Jahr 2019 wurde eines dieser Paare für 437.500 US-Dollar bei einer Auktion von Sotheby's verkauft. Der Käufer war Miles Nadal, ein kanadischer Unternehmer und Sammler von Sportartikeln.2

Die Preise variieren je nach Modell stark; Quelle: Screenshot StockX

Welche Chancen und Risiken bestehen?

Chancen: Es gibt eine weltweite Fangemeinde, die bereit ist, horrende Summen zu zahlen, um bestimmte Modelle zu besitzen.  

Recht hohe Rendite ist möglich, aber nicht garantiert.

Auf spezialisierten Marktplätzen wie StockX 3oder GOAT4 können Verkäufer ihre Sneaker anbieten und Interessierte stöbern. Auch Anteilskäufe sind teilweise möglich. So bietet der auf Popkultur spezialisierte Onlinemarktplatz RARES5 zum Beispiel Investitionen ab 5$ an. So soll man auch mit kleinem Budget von dem Hype profitieren können.

Risiken: Die hohe Rendite ist auch hier mit einer hohen Volatilität verbunden. Der Markt ist unvorhersehbar und die Nachfrage nach bestimmten Modellen oder Marken kann stark sinken und so auch zu hohen Verlusten führen.  

Ein weiteres Problem stellen gefälschte Sneaker dar. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und nur von vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen.  

Aber auch der Kauf und Verkauf kann zu einer Hürde werden. Denn darum muss man sich in der Regel selbst kümmern. Und die Wahrscheinlichkeit, einen Schuh aus einem limitierten „Drop“ zu bekommen, ist nicht gerade hoch.  

Hohe Preise und hohe Volatilität bei Sneaker auf StockX; Quelle Screenshot

Frei nach Nancy Sinatras Hit sollte man eine Sache mit seinen exklusiven Super-Sammlerstück-Boutique Sneakern allerdings nicht machen: darin laufen. These Kicks aren’t made for walking. Bereits eine Lauffalte oder ein Knick oder eine etwas abgenutzte Sohle kann den Wert schmälern und somit die Anlage zunichtemachen. Es sei denn, man ist Michael „Air“ Jordan.

Wenn dir das alles zu kompliziert ist und du auf die Sneaker-Jagd einfach keine Lust hast, kannst du bei SRFN ganz einfach in Luxusartikel investieren. Wir bieten unter anderem das Thema „Luxury Goods“ an, mit dem du dein Portfolio in diesem Bereich ausbauen kannst. Nike ist da neben Cartier und Balenciaga übrigens auch enthalten.


1 https://www.rollingstone.com/music/music-news/kanye-west-nike-air-yeezy-prototype-grammys-sale-1161188/

2 https://www.welt.de/vermischtes/article197355777/Moon-Shoe-von-Nike-437-500-Dollar-fuer-ein-Paar-Sportschuhe.html

3 https://stockx.com/de-de

4 https://www.goat.com/

5 https://rares.io/

10.4.23
Artikel teilen
Ähnliche Artikel

https://www.serafin-wealth.com//post/sneaker-these-kicks-arent-made-for-walking

Kennenlerngespräch vereinbaren

Jetzt anlegen

Weitere Artikel

Anlagestrategie
Finanzen
Aktien

Wie investiert ein Wealth Manager?

In der Welt der Vermögensverwaltung spielt der Wealth Manager eine entscheidende Rolle für den finanziellen Erfolg seiner Kunden. Doch wie genau investiert ein Wealth Manager, und welche Strategien verfolgt er dabei? In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine diversifizierte Anlagestrategie, abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele und Ihr Risikoprofil, zu langfristigem Anlageerfolg führen kann. Serafin Wealth bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf Unabhängigkeit, Transparenz und modernster Technologie basieren, um Ihnen eine optimale Vermögensverwaltung zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
09
.
07
.
2024
News
Finanzen

Schlechte Stimmung in der Wirtschaft?

Das ifo-Institut hat den aktuellen Geschäftsklimaindex veröffentlicht und die Zahlen sind alles andere als positiv. Dennoch zeigt sich schon ein Lichtblick.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
07
.
09
.
2023
Finanzen
News

Wöchentlicher Marktkommentar KW 50

Während ein Großteil der Welt immer noch mit den letzten Resten der hohen Inflation kämpft, hat China mit einem ganz anderen (und wohl noch viel schwierigeren) Problem zu kämpfen: der Deflation.

Mehr erfahren
Diba Barenthin
09
.
12
.
2024
Anlagestrategie
Finanzen

Alles eine Frage der Zeit

Zur Macht der Haltedauer, denn Risiko ist auch eine Frage des Anlagehorizonts.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
08
.
02
.
2024
News
Finanzen
Nachhaltigkeit
Anlagethemen

Flaute trotz Aufwind bei erneuerbaren Energien

Die Aktienkurse von Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien fallen, obwohl die Rahmenbedingungen derzeit günstig sind.

Mehr erfahren
Fabian Stein
04
.
10
.
2023
Wirtschaft
Anlagestrategie
Finanzen

Marktkommentar Q3 2024

Mehr erfahren
Silvio Halsig
02
.
10
.
2024
Zu allen beiträgen
Sie benötigen Hilfe?
Unser Team aus Kundenberatern hilft Ihnen gerne bei allen Anliegen, rund um unsere Lösungen und Fragen zur Vermögensverwaltung von Serafin Wealth