Japan übertrifft erneut Prognosen

Japan meldet für das 2. Quartal positive BIP-Daten. Das BIP-Wachstum für das aktuelle Quartal liegt erheblich über dem Wert des vorherigen Quartals.

Japan meldet für das 2. Quartal positive BIP-Daten. Das BIP-Wachstum für das aktuelle Quartal liegt erheblich über dem Wert des vorherigen Quartals.

Während im ersten Quartal 2023 das korrigierte Wachstum auf Jahresbasis 3,7% betrug, wurde für das zweite Quartal 2023 ein Rückgang auf 3,1% erwartet. Mit einem Wachstum auf Jahresbasis von 6,0% sind die Erwartungen nun deutlich übertroffen. Dies war das dritte Quartal in Folge und das stärkste Tempo seit Q4 2020, was einen starken Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität in Japan im Vergleich zum Vorjahr zeigt.

Japans Wirtschaftswachstum weiterhin stark; Quelle: Serafin Asset Management; maineconomics

Was steckt hinter dem beeindruckenden Ergebnis?


Eine detaillierte Betrachtung offenbart stagnierende Investitionsausgaben und einen tendenziellen Rückgang des privaten Konsums.
Überraschend jedoch stieg die ausländische Nachfrage stärker als erwartet an. Mit einem Wachstum von 1,8%, das die Voraussage von 0,9% deutlich übersteigt, deutet alles darauf hin, dass das gestiegene Interesse an japanischen Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland den Hauptgrund für diese positive Entwicklung darstellt.

Japan Small Caps - Ein spannendes Thema

Die weltweit drittgrößte Volkswirtschaft erstreckt sich über eine 2.600 km lange Inselkette und ist dicht besiedelt. Wichtigste Exportgüter stellen z.B. Kraftfahrzeuge, chemische Erzeugnisse, elektronische Bauelemente oder Büromaschinen dar. Der Markt für Small Caps, also Aktien von Unternehmen mit einem geringeren Börsenwert, ist gerade in Japan extrem spannend. Diese Aktien sind attraktiv, da sie in der Regel ein hohes Wachstumspotenzial und eine gute Bewertung aufweisen. Gerade japanische Small Caps haben einige Eigenschaften, die sie für Investoren interessant machen.


Mehr zu unserem Anlagethema „Japan Small Caps“ findest du hier.

17.8.23
Artikel teilen
Ähnliche Artikel

https://www.serafin-wealth.com//post/japan-ubertrifft-erneut-prognosen

Kennenlerngespräch vereinbaren

Jetzt anlegen

Weitere Artikel

News
Wirtschaft

Marktkommentar Q2 2024

Das Jahr 2024 war bisher geprägt von unterschiedlichen wirtschaftlichen Entwicklungen, Höchstständen an vielen Aktienmärkten und interessanten Wahlereignissen. Was das für Anleger bedeutet, erklärt Daria Diachenko.

Mehr erfahren
Daria Diachenko, CFA
05
.
07
.
2024
Finanzen
Luxury Goods
Anlagethemen
News

Chinas Hunger nach Luxus

Vor allem in Frankreich lässt der asiatische Hunger nach Luxusgütern die Korken knallen. Insbesondere die Öffnung Chinas nach der Pandemie nährt den Konsum.

Mehr erfahren
Julian Rademacher
25
.
08
.
2023
Lifestyle

Sneaker – These Kicks aren’t made for walking

Vom klassischen Turnschuh zum gefragten Modeaccessoire: Sneaker sind begehrt. Und zwar so sehr, dass die Begeisterung über einen Modetrend weit hinaus geht, denn für einige sind sie zu einem sehr lukrativen Geschäft geworden.

Mehr erfahren
Julian Rademacher
10
.
04
.
2023
Wirtschaft

Inflation und die Autoindustrie

Die Gebrauchtwagenpreise erlebten bis 2022 einen steilen Anstieg, jedoch deutet sich seit Mitte 2023 eine Trendumkehr an. Wie sich das auf die Inflation auswirkt, liest du hier.

Mehr erfahren
Silvio Halsig
23
.
11
.
2023
Japanische Glückskatze
Anlagethemen
News

Tokyo Money Talk: Japans Small Caps im Fokus

Steigende Konsumausgaben und ein stabiler Binnenmarkt sorgen für ein steigendes Interesse an japanischen Small Caps. Warum sich jetzt ein Blick nach Asien lohnen könnte.

Mehr erfahren
Julian Rademacher
20
.
10
.
2023
Wirtschaft

Marke oder Marktkapitalisierung?

Was sind Unternehmen im Land der Macher und Denker wert?

Mehr erfahren
Julian Rademacher
25
.
04
.
2024
Zu allen beiträgen
Sie benötigen Hilfe?
Unser Team aus Kundenberatern hilft Ihnen gerne bei allen Anliegen, rund um unsere Lösungen und Fragen zur Vermögensverwaltung von Serafin Wealth